Ganzheitliches Training für Dein Pferd

Equikinetic®, Dualaktivierung®, & Longe-Walking®, EquiGym®, EquiClassic Work®

Unsere Pferde stehen oft über Stunden in der Box, sind wenige Stunden auf der Weide und werden dann hauptsächlich in der Bahn geritten oder endlos longiert. Dieses einseitige Bewegungsangebot führt häufig zu verspannten Schultern, mangelnder Muskulatur im Rücken und in der Hinterhand sowie zu eingeschränkter Gelenkflexibilität. Solche Dysbalancen zeigen sich schnell mit abnehmender Leistungsbereitschaft, Unlust bei Wendungen oder sogar in Lahmheitsanzeichen. 

Hier setze ich mit meinem ganzheitlichen Trainingskonzept an: Equikinetic®, Dualaktivierung®, & Longe-Walking®, EquiGym®, EquiClassic Work® wirken zusammen, um genau dem entgegenzusteuern. So entsteht ein harmonisches Programm, das natürliche Bewegung simuliert, Dysbalancen auflöst und Muskeln gleichmäßig aufbaut. Jeder Ansatz ergänzt sich, um Beweglichkeit, Kraft und Koordination Deines Pferdes nachhaltig zu fördern.

Lerne mein ganzheitliches Training kennen. Kontaktiere mich.

Tageskurse min. 4 Teilnehmer/ Einzel- oder Zweierkurse / Einzelunterricht / Training Ihres Pferdes durch mich nach individueller Absprache

EQUIKINETIC®

Das Equikinetic® Longierprogramm hilft dem Pferd, gezielt Muskulatur auf- und Dysbalancen abzubauen. Lerne in meinen Workshops, wie Equikinetic® es Dir ermöglicht, Dein Pferd einfach aber sinnvoll zu gymnastizieren, zu dehnen und das fasziale Bindegewebe zu festigen. Dabei wird das Pferd in Stellung nach einem festen Zeitschema longiert. Der Mix aus Intervalltraining und Longieren ist für Jungpferde, Rehapferde, Freizeitpferde und Sportpferde bestens geeignet.

Equikinetic® verhilft Dir zu einem Pferd mit gesunder und starker Muskulatur, das seinen Reiter schmerzfrei tragen kann und freudig mit seinem Partner Mensch zusammenarbeitet. Und das Wichtigste: Equikinetic® ist einfach von jedem zu praktizieren und erfordert nur wenig zeitlichen Aufwand.

Dualaktivierung®

Bei der Dualaktivierung® wird durch ständige Seitenwechsel ein schnelles Umschalten zwischen den Gehirnhälften des Pferdes trainiert, die Bewegungskoordination verbessert und die Hinterhand aktiviert. Bei dieser, von Michael Geitner entwickelten, Trainingsmethode für Pferde aller Reitwesen, wird mit blau gelben Farbreizen gearbeitet – die Farben, die das Pferd am besten sehen kann.

Elemente der Dualaktivierung:

  • Positionsarbeit oder „Wer bewegt wen?“
  • Fahnenarbeit
  • Arbeit in und mit den Dualgassen: Reiten, Longieren oder Longe-Walking

NEU!!!

EquiGym®

Es gibt eine spannende Innovation aus der blau-gelben Trainingswelt: EquiGym® – der »Push-up« für Pferde. Beim EquiGym® kommen nicht nur Gassen und Pylonen zum Einsatz, sondern auch gezielt Schaumstoffmatten. Diese werden in die Equikinetic, die longierte Dual-Aktivierung und das Longe-Walking integriert und mit Elementen der EquiClassic-Work kombiniert. EquiGym® ist ein effektives Koordinationstraining für die Sinne des Pferdes. Es lernt, sich besser auszubalancieren und verbessert seine gesamte Körperkoordination – eine wertvolle und anspruchsvolle Ergänzung für das regelmäßige Training.

Longe-Walking®

Longe-Walking® kombiniert geführtes Gehen an der Longe mit kurzen Phasen kontrollierten Longierens. Durch die langsamen Wechsel zwischen Schritt und Trab erhält Dein Pferd sanfte Mobilisation, die Gelenke werden entlastet und das Herz-Kreislauf-System wird schonend trainiert. Gerade bei älteren Pferden oder nach Verletzungen beschleunigt Longe-Walking® die Regeneration und beugt muskulären Verkürzungen vor.

Wirkung und Vorteile:

  • Gelenkschonende Mobilisation im Schritt
  • Sanfter Muskelaufbau durch variierende Intensität
  • Unterstützt Regeneration nach Belastung oder Verletzung

EQUICLASSIC WORK®

Wie die longierte Dualaktivierung gehört die EquiClassic Work® zum blau-gelben Bodenarbeitsprogramm und besteht aus den Basics wie Führen, Übergängen, Übertreten und Volten. Das Pferd wird dabei aber an den Zügeln genommen, ähnlich wie beim Reiten, sodass auch hier wieder die Trag- und Schubkraft verbessert werden und für einen gleichmäßigen Muskelaufbau gesorgt ist. Was an der Hand funktioniert, kann im Sattel leichter umgesetzt werden.

Wirkung und Vorteile:

  • Aufbau einer soliden Trag- und Schubkraft
  • Förderung von Gleichgewicht und Feinmotorik
  • Sanfte Vorbereitung für den Reitsitz

Lerne mein ganzheitliches Training kennen. Kontaktiere mich.

Tageskurse min. 4 Teilnehmer/ Einzel- oder Zweierkurse / Einzelunterricht / Training Ihres Pferdes durch mich nach individueller Absprache

Besondere Behandlungstechniken: Gesundheit für das Pferd

Sattelanalyse und Sattelanpassung

Sattelcheck und Sattelanpassung

Ein Großteil der Rückenprobleme beim Pferd geht auf schlechtsitzende oder völlig unpassende Sättel zurück. Der Sattel sollte nicht nur dem Reiter passen, sondern zuallererst dem Pferd.

Da sich der Pferdekörper immer wieder verändert, dienen regelmäßige Sattelanalysen der Gesunderhaltung. Ich begutachte den Sitz des Sattels im Stand und in Bewegung. Beim Vorreiten achte ich darauf, dass sich das Pferd in allen drei Gangarten frei und gelöst bewegt.

Egal ob Englisch-, Barock- oder Westernsattel – ich schaue mir Deinen Sattel an und passe ihn wenn möglich an. Mit einem patentierten Messverfahren wird der Rücken Deines Pferdes ausgemessen, sodass wir genau analysieren können, wann der Sattel passt.

Nach der erfolgreichen Sattelanpassung stelle ich durch Routinechecks sicher, dass der Sattel auch weiterhin gut sitzt.

Physikalische Gefäßtherapie BEMER

Eine verbesserte Mikrozirkulation wirkt sich in vielerlei Hinsicht positiv auf die Gesundheit, Immunabwehr und das gesamte Wohlbefinden aus.

BEMER-Geräte regen die Durchblutung an und fördern die Ver- und Entsorgungsprozesse auf zellulärer Ebene.

Die erhöhte Sauerstoffzufuhr macht die Körperzellen leistungs- und widerstandsfähiger – was zur Schmerzlinderung beitragen kann und die natürlichen Selbstheilungskräfte stärkt. Die Physikalische Gefäßtherapie wird sowohl zur Heilung als auch zur Prophylaxe und Leistungssteigerung angewandt. Sie macht Pferde spürbar entspannter, losgelassener und rundum gesund.

Als BEMER Partner zum Mieten oder Kauf möglich!

Zellbiologische Matrix-Therapie-ZRT®

Bevor eine geschwächte Muskulatur durch Training gestärkt werden kann, müssen die grundlegenden Stoffwechselprozesse wieder funktionieren.

Ziel der Zellbiologischen Regulationstherapie (ZRT®) ist die biomechanische Reinigung der Zellumgebung in schmerzhaftem oder entzündlich verändertem Gewebe.
Dazu wird ein vibrierendes Gerät aufgelegt, welches das natürliche Muskelzittern nachempfindet. Dieses bewusst nicht wahrnehmbare Zittern bewegt die Flüssigkeitsströme im Gewebe: Schadstoffe werden abtransportiert, Nährstoffe zugeführt. Als ursachenorientierte Behandlung wirkt die ZRT® lang und nachhaltig.

Lerne mein ganzheitliches Training kennen. Kontaktiere mich.

Tageskurse min. 4 Teilnehmer/ Einzel- oder Zweierkurse / Einzelunterricht / Training Ihres Pferdes durch mich nach individueller Absprache