Häufige Fragen

Ablauf, Preise, Methoden… Hier findest Du die Antworten!

  • Dokumentation und Reproduzierbarkeit sind beim Sattelcheck unerlässlich. Eine fundierte Sattelanpassung ist ohne präzise Vermessung kaum möglich – genau hier setzt EQUIscan, das Messsystem für den Pferderücken, an.
  • Veränderungen sichtbar machen – z.B durch Training, Wachstum oder gesundheitliche Faktoren
  • Nachvollziehbare Passkontrolle Deines aktuellen Sattels
  • Fehlkäufe vermeiden – der richtige Sattel spart Zeit, Geld und Nerven
  • Transparente Entscheidungsfindung – die Sattelauswahl wird für Dich verständlich und objektiv
  1. Sicht- und Tastbefund
    Beurteilung des Pferderückens hinsichtlich Bemuskelung, Asymmetrien oder Schmerzreaktionen.
  2. Erfassung relevanter Informationen
    Dokumentation zu Pferd und Reiter sowie – falls vorhanden – Angaben zum aktuellen Sattel (z.  Passform, Sitzgefühl, Handhabung).
  3. EQUIscan-Vermessung
    Präzise Analyse der Rückenform mittels Topograph – dem Herzstück des EQUIscan-Systems.
  4. Fotodokumentation
    Visuelle Erfassung des Ist-Zustands für spätere Vergleiche und zur lückenlosen Dokumentation.
  5. Passformkontrolle des bestehenden Sattels
    Objektive Überprüfung, ob der aktuelle Sattel noch zum Pferderücken passt.
  6. Beratung zur Sattelauswahl (falls erforderlich)
    Unterstützung bei der Auswahl eines neuen, passenden Sattels – herstellerunabhängig und bedarfsgerecht.
  7. Sattelanpassung vor Ort
    Nachpolstern oder Veränderung des Kopfeisens, soweit dies je nach Hersteller technisch möglich ist.
  8. Beurteilung in der Bewegung
    Überprüfung der Sattelpassform unter dem Reiter – in Schritt, Trab und Galopp.

Die Dauer richtet sich nach dem gewünschten Umfang der Überprüfung:

  • Grundmessung mit EQUIscan:
    30–45 Minuten
    (ohne Sattel, zur reinen Analyse der Rückenform)
  • Grundmessung + Sattelüberprüfung:
    45–60 Minuten
    (inkl. Beurteilung eines vorhandenen Sattels)
  • Grundmessung + Sattelüberprüfung + Sattelanpassung:
    90–120 Minuten
    (inkl. Polsterung und ggf. Verstellen des Kopfeisens – abhängig vom Sattelmodell und -hersteller)
  • Grundmessung mit Protokoll & Fotodokumentation Inklusive EQUIscan-Vermessung
    119
  • Grundmessung + Sattelüberprüfung Inklusive Passformkontrolle des vorhandenen Sattels
    169
  • Sattelanpassung (Polsterung) Vor Ort, je nach Aufwand
    90–150
  • Kopfeisen einstellen (Baum anpassen) Herstellerabhängig möglich
    80
  • Zusatzoptionen:
    Erstellung eines 3D-PDFs (Rückenform-Dokumentation): 12
    3D-Vergleich (z. B. Vorher–Nachher): 18

Hinweis: Erforderliche Gerätetechnik ist im Preis des Sattelchecks bereits enthalten.