Über mich

Gerhard Hagen: die Ausbildung hinter den heilenden Händen

Eine Ausbildung ist mehr als nur das Sammeln von Abschlüssen und Zertifikaten. Zu ihr gehören Erfahrung, Hingabe und Verständnis. Lesen Sie hier, was meine Ausbildung ausmacht und verstehen Sie, weswegen mir meine mobile Physiotherapie für Mensch und Pferd so am Herzen liegt.

Der Beginn
1987 – 1989: In meiner Zivildienstzeit merkte ich, dass meine Passion der Heilberuf ist.

ab 1991: Ich widmete mich im Profi- und Amateurbereich der Sportbetreuung. Als medizinischer Bademeister und Masseur war ich jahrelang beschäftigt. Zu meinen Arbeitgebern gehörte unter anderem die Sportklinik Bad Cannstadt/Stuttgart und das Rehazentrum Böblingen, wo die Profisportler täglich ein und ausgingen.

1997: Aufbauend auf meiner vorherigen Tätigkeit absolvierte ich die Ausbildung zum Physiotherapeuten und ging 1999 mit radius Ravensburg in die Selbstständigkeit.

Der Ausbau meiner Tätigkeit
ab 1999: Ich baute mir einen umfangreichen Erfahrungsschatz als Inhaber und Geschäftsführer – zusammen mit zwei Partnern – als regionaler Gesundheitsdienstleister auf. Medical-Fitness, Wellness, Therapie: Stets ging es um den Menschen und seine Beweglichkeit. Mein Wissen teilte ich fortan mit Berufskollegen im Rahmen von Beratungen sowie Vorträgen. Es folgten Einsätze für die renommierten Robinsonsclubs in Form von Mitarbeiterschulungen und die Leitung des Therapiezentrums Klinikum Friedrichshafen für 12 Monate. Seit 2002 bin ich offizieller MedicWell®-Trainer.

Mobile Physiotherapie für Mensch und Pferd
Als neugieriger, wissbegieriger Mensch widmete ich mich 2007 einem neuen Hobby: dem Reiten. Ich war begeistert von den großen Tieren, die einen ähnlich komplexen Körperaufbau wie wir Menschen haben. 2012 erfüllte ich mir schließlich einen Traum und kaufte mir zwei eigene Pferde. Nur ein halbes Jahr später erkrankte eines der Tiere und drohte nach einer Kolik sowie einem Spritzenabzess zu verenden. Nach fünf Monaten meiner intensiven Pflege ging es dem Pferd wieder gut. Dieses Erlebnis änderte mein Leben: Pferde wurden zu einer weiteren Passion.

2013 stieg ich aus dem Unternehmen aus und machte eine längere Reise nach Südamerika. Auf einer Rennpferderanch in Paraguay half ich beim Beritt und Pferdetraining mit, was meinen Eindruck verstärkte: Pferde und ich kommen hervorragend miteinander aus. Wir haben eine Verbindung, die es auszubauen gilt.

2014 widmete ich dem Vertrieb. Die dort erforderlichen Qualitäten – Kommunikationsstärke, Zuhören, Beobachten und Führungsstärke – sind auch im Umgang mit den Pferden überaus hilfreich. Ein Jahr später nahm ich ein weiteres Pferd auf.

2018 war eine lang gereifte Idee endlich bereit für die Praxis: Ich wollte eine Physiotherapie zu Hause für Mensch und Pferd anbieten. Dabei war mir wichtig, die Physiotherapie zu Hause für Mensch und Pferd auf einen Nenner zu bringen. Nur wenn der Bewegungsapparat von Reiter und Reittier gesund sind, sind einwandfreie Bewegungen möglich. Deswegen widmete ich mich der Ausbildung zur Osteopathie Pferd.

Seit 2019 bin ich ein Experte für Osteopathie Pferd und biete mein erlerntes und meine Erfahrung für Tier und Mensch an. Letztlich ist das Leben Bewegung: Bewegung in der Muskulatur und Bewegung im täglichen Geschehen. Mit Verstand und Leidenschaft widme ich mich meiner Profession, um meine Patienten wieder mobil zu machen.

Gerhard Hagen | Hagentherapie