Passt Dein Sattel?

Mobile Sattelanpassungen vor Ort

Dein Pferd zeigt Unwohlsein beim Reiten oder Satteln? Das kann an einem schlecht sitzenden Sattel liegen.

Ich komme direkt zu Dir, bewerte Deinen Sattel und passe ihn gegebenenfalls, sofern es möglich ist, vor Ort an.  Mit bewährten Sattelmarken und geschultem Blick als Pferdeosteopath und Gangbildcoach.

Vor Ort beurteile ich die Muskulatur Deines Pferdes, finde die passende Kammerweite und passe Sattelbaum und Polsterung individuell an. So vermeidest Du schmerzhafte Druckstellen, Muskelblockaden und Haltungsschäden – ganz ohne Stress und lange Anfahrtswege. Auch bei der Auswahl eines maßgefertigten Sattels stehe ich Dir beratend zur Seite.

Buche jetzt Deinen mobilen Sattel-Check und lass uns herausfinden, ob Dein Sattel noch passt.

Kennst du schon? EQUIscan!

Millimetergenaue Pferderückenvermessung für perfekte Sattelpassform

Um über die klassische Beurteilung per Auge und Handtastung hinauszugehen kommt bei mir das System EQUIscan für Sattelanpassung zum Einsatz – mit objektiven, millimetergenauen Daten als Grundlage jeder Sattelentscheidung.

EQUIscan ist ein mehrfach ausgezeichnetes, patentiertes Messverfahren, das die Kontur des Pferderückens in allen Ebenen digital abbildet und sicher speichert. So erhalte ich belastbare Zahlen statt interpretierbaren Schätzungen.

Mit dem Topograph PRO wird der Rücken Deines Pferdes gescannt und erstellt sofort ein dreidimensionales Profil. Anschließend wird der Sattel direkt auf dieses Profil angelegt – live werden Druckspitzen, Hohlräume oder Asymmetrien sichtbar. So weiß ich innerhalb weniger Minuten, ob Ihr Sattel angepasst werden muss oder ein anderes Modell nötig ist.

Ob Dressur-, Spring-, Western- oder Vielseitigkeitssattel, ob Sportpferd oder Freizeitpony – das EQUIscan-System liefert verlässliche Ergebnisse bei jedem Pferd und jedem Sattel.

Der Sattelbaum ist das Herzstück eines jeden Sattels!

So funktioniert EQUIscan Pferderückenvermessung mit dem Topograph PRO

Meine Leistungen zur individuellen Sattelanpassung

Komfort und Flexibilität

Passgenauigkeit und Anpassbarkeit

Osteopathische Kompetenz und ganzheitlicher Blick

Besondere Behandlungstechniken: Gesundheit für das Pferd

Blau-gelbe Trainings- methoden nach Geitner

Blau-gelbe Trainingsmethoden nach Geitner

Blau-Gelb ist ein Training, das auf ein schnelleres Umschalten zwischen den Gehirnhälften des Pferdes abzielt. Ständiges Seitenwechseln, Biegen und Geraderichten schult die Konzentration, verbessert die Bewegungskoordination und aktiviert die Hinterhand. Dazu wird ein Parcours aus blau-gelben Trainingshilfen an der Longe, Doppellonge oder geritten absolviert. Das Equikinetic Longierprogramm in der Quadratvolte hilft dem Pferd, an den richtigen Stellen Muskulatur aufzubauen und Dysbalancen abzubauen.

Lerne in meinen Kursen, selbst mit Deinem Pferd zu üben – oder lasse Dich von mir trainieren. Die Halb-/Tageskurs biete ich sowohl für Einzelpersonen als auch für Gruppen nach Vereinbarung an.

Physikalische Gefäßtherapie BEMER

Eine verbesserte Mikrozirkulation wirkt sich in vielerlei Hinsicht positiv auf die Gesundheit, Immunabwehr und das gesamte Wohlbefinden aus.

BEMER-Geräte regen die Durchblutung an und fördern die Ver- und Entsorgungsprozesse auf zellulärer Ebene.

Die erhöhte Sauerstoffzufuhr macht die Körperzellen leistungs- und widerstandsfähiger – was zur Schmerzlinderung beitragen kann und die natürlichen Selbstheilungskräfte stärkt. Die Physikalische Gefäßtherapie wird sowohl zur Heilung als auch zur Prophylaxe und Leistungssteigerung angewandt. Sie macht Pferde spürbar entspannter, losgelassener und rundum gesund.

Als BEMER Partner zum Mieten oder Kauf möglich!

Zellbiologische Matrix-Therapie-ZRT®

Bevor eine geschwächte Muskulatur durch Training gestärkt werden kann, müssen die grundlegenden Stoffwechselprozesse wieder funktionieren.

Ziel der Zellbiologischen Regulationstherapie (ZRT®) ist die biomechanische Reinigung der Zellumgebung in schmerzhaftem oder entzündlich verändertem Gewebe.
Dazu wird ein vibrierendes Gerät aufgelegt, welches das natürliche Muskelzittern nachempfindet. Dieses bewusst nicht wahrnehmbare Zittern bewegt die Flüssigkeitsströme im Gewebe: Schadstoffe werden abtransportiert, Nährstoffe zugeführt. Als ursachenorientierte Behandlung wirkt die ZRT® lang und nachhaltig.

Buche jetzt Deinen mobilen Sattel-Check und lass uns herausfinden, ob Dein Sattel noch passt.